Laufend

Online: Die Autonomiephase verstehen & begleiten

Kleinkinder, die sich zornig wehren, wütend auf den Boden legen und starke Gefühlsschwankungen ausleben, können uns Eltern ganz schön viel Kraft kosten. Dabei ist dieses Verhalten kein Zeichen von mangelnder "Erziehungsfähigkeit", sondern eine Entwicklung, die sinnvoll und für ein gesundes Aufwachsen von großer Wichtigkeit ist. Was genau in dieser Zeit passiert, wie wir unsere Kinder […]

13 €

Veranstaltungsreihe „Räume öffnen – Let’s Talk Privilege“

Geld zu haben oder nicht zu haben – in unserer Gesellschaft ist das DAS zentrale Kriterium für die Möglichkeit zur Teilhabe und selbstbestimmten Lebensgestaltung. Die Autorin und Journalistin Mareice Kaiser hat darüber ein Buch geschrieben: „Wie viel – was wir mit Geld machen und was Geld mit uns macht“. Darin erzählt sie anhand der eigenen Geschichte und […]

Falls Sie eine eigene Online-Veranstaltung einreichen möchten, können Sie uns diese hier übermitteln:
https://www.familien-bildung-bw.de/familienbildung/digitale-veranstaltung-einreichen/

deensqariwkupsrorusrtrukur