Online: Die Autonomiephase verstehen & begleiten

Kleinkinder, die sich zornig wehren, wütend auf den Boden legen und starke Gefühlsschwankungen ausleben, können uns Eltern ganz schön viel Kraft kosten. Dabei ist dieses Verhalten kein Zeichen von mangelnder "Erziehungsfähigkeit", sondern eine Entwicklung, die sinnvoll und für ein gesundes Aufwachsen von großer Wichtigkeit ist. Was genau in dieser Zeit passiert, wie wir unsere Kinder […]

13 €

Gewaltfreie Kommunikation im Alltag mit Kindern – Übungsgruppe

Onlinekurs: Die Gewaltfreie Kommunikation kann unseren Alltag und unsere Konflikte um so vieles leichter machen und die Verbindung zu mir, zu meinem Partner, meinen Kindern und anderen Mitmenschen stärken und vertiefen. Die Methodik der 4 Schritte, die in der GFK dazu angewendet wird, hilft uns auf dem Weg dorthin. Doch ist es auch bei der […]

65 €

“The terrible two’s?” Der Onlinekurs – Kleinkinder besser verstehen

In diesem Online Kurs bekommen Eltern in 7 Terminen Werkzeuge an die Hand, um ihr Kind ab dem 1. bis zum 5. Lebensjahr besser verstehen zu können und den Alltag nach den Bedürfnissen aller Familienmitglieder zu gestalten zu können. Dabei sprechen wir über ganz typische Verhaltensweisen wie z.B. "mein Kind hört nicht auf mich/ Zähne […]

70 €

Geburt? Das habe ich mir anders vorgestellt

Geburt? Das habe ich mir anders vorgestellt - für Paare;  Ein von Fachkräften moderiertes Erzählcafé für Eltern mit Erika Idel und Marcel Maus Anmeldung notwendig!  

kostenfrei

Grundbildung in der Familienbildung: Impulse für eine starke Zukunft

Lernen Sie voneinander und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit! Diese Veranstaltung bietet eine Gelegenheit, innovative Ansätze für Grundbildungsangebote in der Familienbildung kennenzulernen und sich mit anderen auszutauschen. Bei der Durchführbarkeit von Angeboten spielt die Frage nach der Finanzierung meist eine zentrale Rolle. Sie erhalten wertvolle Einblicke in die Finanzierungsmöglichkeiten und -strategien, die für die […]

Wie Eltern ihr Kind durch eine sichere Bindung stärken! Für Eltern von Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren

Wenn Kinder eine sichere Bindung und Beziehung zu ihren Eltern haben, haben sie die besten Voraussetzungen gut aufwachsen zu können und sich zu entwickeln. Das Bedürfnis nach Sicherheit, Geborgenheit und menschlicher Nähe ist bei Säuglingen von Geburt an vorhanden. Doch wie entwickelt sich die Beziehung im Laufe der Kindheit? Welche Verhaltensweisen können die Beziehung zu […]

13 €

Kleine Auszeiten für Alleinerziehende

Kleine Online-Auszeiten (Zoom-Meeting) zum Innehalten – wenn die Kinder im Bett sind und Zeit ist sich um sich selbst  zu kümmern! Dieser Online-Treffpunkt bietet die Chance, nach den eigenen Bedürfnissen und inneren Ressourcen zu schauen, wahrzunehmen was es wirklich braucht, um gut mit den Herausforderungen unserer Zeit zurecht zu kommen. Häufig sind es die kleinen […]

keine

Der Online-Kurs für Eltern Kess-erziehen®: Allein erziehen

Dieser Elternkurs für allein/getrennt Erziehende, wendet sich an Mütter oder Väter von Kindern im Alter zwischen 3 und 11 Jahren. Im Alltag werden wir oft zur Gleichzeitigkeit gezwungen und als allein/getrennt Erziehende fühlen wir uns in der Regel sehr häufig für alles verantwortlich. Wie schafft man es als Elternteil den Alltag zu meistern, ohne wahnsinnig […]

62,50 €

Zeit für ein Beziehungs-Update Online-Kurs für Einzelne und Paare

Interessiert? Bei einem Infoabend wird das Programm vorgestellt. Danach kannst du dich für eine Teilnahme entscheiden. Das Programm beinhaltet 18 Online-Sitzungen à 25 Minuten, die in einem Zeitraum von vier Monaten durchgeführt werden. Begleitend werden drei digitale Abende angeboten, so dass du bei Bedarf einen Ort für Fragen und zum Austausch hast.

Online-Fortbildungangebot: FASD verstehen – Einführung in die Grundlagen

Online

Was Sie erwartet: - Hilfreiche Informationen: Integration der Fortbildungsinhalte in Ihren beruflichen/familiären Alltag. - Praxisbeispiele und Tipps: Unterstützung bei der praktischen Anwendung der theoretischen Grundlagen. - Mythen und Fakten zu FASD: Auseinandersetzung mit gängigen Missverständnissen. - Verständnis der Verhaltensbesonderheiten: Betrachtung der Verhaltensweisen durch die "FASD-Brille". - Paradigmenwechsel: Von „will nicht“ zu „kann nicht“ - neue […]

190, €

Eltern im Gespräch – Handy, Tablet und Co.

Eltern im Gespräch – Handy, Tablet und Co. Medien gehören für Kinder bereits früh zum Alltag. Besonders "neue Medien" werden zunehmend bereits im frühkindlichen Alltag genutzt. Eltern sind aber häufig unsicher, in welcher Form oder in welchem Umfang die Nutzung in Ordnung ist. Begriffe wie "Mediensucht" oder "Handysucht" tragen zu dieser Verunsicherung bei. In diesem […]

5, €

Cannabispärvention kompakt – Was Eltern wissen sollten!

Der Konsum von Cannabis unter Jugendlichen beschäftigt viele Eltern. Das neue Cannabisgesetz sorgt für Verunsicherung über die Auswirkungen auf Jugendliche und Familie. Es erwartet Sie ein informativer Abend zum Thema Cannabis mit praktischen Tipps im Umgang mit Ihrem Kind. Erfahren Sie Wissenswertes über Cannabis und den Konsum, die Risiken im Jugendalter sowie die neuen rechtlichen […]

gratis

Falls Sie eine eigene Online-Veranstaltung einreichen möchten, können Sie uns diese hier übermitteln:
https://www.familien-bildung-bw.de/familienbildung/digitale-veranstaltung-einreichen/

deensqariwkupsrorusrtrukur