Vape-Trend: Ein harmloser Hype? – Was Eltern über Tabak, Vapes und Co. wissen sollten

Bei der Veranstaltung erhalten Eltern und Sorgeberechtigte einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Formen des Tabakkonsums sowie nikotinhaltiger Produkte. Dabei werden aktuelle Trends bei Jugendlichen im Umgang mit Nikotin, wie Rauchen, Vapes und Snus, beleuchtet. Zudem wird über die gesundheitlichen Auswirkungen dieser Produkte informiert. Sie lernen vorbeugende Regeln und Handlungsstrategien kennen, um im Umgang mit […]

gratis

Digitales Aufwachsen Gefahren und Grenzen der Mediennutzung

Kinder wachsen heute durch die ständige Präsenz digitaler Medien anders auf als noch vor zehn Jahren. Trotz der vielen Chancen der digitalen Welt sind viele Fragen ungeklärt: Wieviel Zeit am Handy ist gesund? Welche rechtlichen Vorgaben gibt es? Welche Auswirkung kann zu viel Bildschirmzeit haben? Wo können Eltern Einfluss auf die Nutzung digitaler Medien nehmen? […]

9, €

Künstliche Intelligenz – Infoabend für Eltern

Künstliche Intelligenz (KI) ist im Alltag unserer Teenager angekommen – von Social Media bis zu Lern-Apps. Dieser Vortrag beleuchtet die Chancen und Risiken von KI für Jugendliche. Wir sprechen über Filterblasen, personalisiertes Lernen und die Gefahren von KI-generierten Inhalten. Eltern erhalten konkrete Tipps, wie sie ihre Kinder im Umgang mit KI begleiten und unterstützen können. […]

8, €

Medienkompetenz für Familien: Tipps zum Umgang mit Tablet, Smartphone, Apps & Co

Online

Kinder kommen heute bereits sehr früh mit digitalen Medien in Kontakt. Smartphones, Tablets oder Laptops sind in den allermeisten Familien Bestandteil des Alltags. Der Medienreferent und Medienpädagoge Johannes Wentzel gibt im Rahmen eines Online-Vortrags wertvolle Tipps, wie Eltern ihre Kinder im Umgang mit Medien begleiten und fördern können: Ab wann ist es sinnvoll, Apps und […]

gebührenfrei

Medienkompetenz für Familien: Tipps zum Umgang mit Tablet, Smartphone, Apps & Co – LIVE ONLINE

Kinder kommen heute bereits sehr früh mit digitalen Medien in Kontakt. Smartphones, Tablets oder Laptops sind in den allermeisten Familien Bestandteil des Alltags. Der Medienreferent und Medienpädagoge Johannes Wentzel gibt im Rahmen eines Online-Vortrags wertvolle Tipps, wie Eltern ihre Kinder im Umgang mit Medien begleiten und fördern können: Ab wann ist es sinnvoll, Apps und […]

gebührenfrei

Wäsche trocknen, kochen, baden – Schimmel vermeiden

Online

2-teiliges Video-Seminar: Donnerstag, 30. Januar 2025, 19:30 - 20:30 Uhr (1. Teil) Donnerstag, 6. Februar 2025, 19:30 - 20:30 Uhr (2. Teil) Ein Baby oder Kleinkind im Haus macht viel Wäsche. Doch wie können Eltern Wäsche trocknen, ohne dass es zu Schimmel kommt? Wie schaffen sie ein gesundes Klima in der Küche und im Badezimmer? […]

kostenfrei

Video-Seminar: Wäsche trocken, kochen, baden – ohne Schimmel

Ein Baby oder Kleinkind im Haus macht viel Wäsche. Auch beim Kochen und Baden entsteht viel feuchte Luft. Wie können Eltern für ein gesundes Wohnklima sorgen und dabei gleichzeitig Energie sparen und Schadstoffe vermeiden? Die Sachverständige Dipl.-Ing. Brigitte Harste erklärt, wie es geht und was jeder tun kann. Das Video-Seminar findet als Zoom-Meeting in 2 […]

kostenfrei

Rechtliche Betreuung – kann sie vermieden werden?

Online

Familie - gesellschaftspolitisch unter die Lupe genommen Online-Seminarreihe des Familienbundes der Katholiken rund um das Thema „Familie“ Viele Entscheidungen des Staates treffen Familien direkt in ihrem gelebten Alltag. Dennoch wird Familienpolitik von Presse und Regierung oft nur als Nebensache abgehandelt. Denn die politischen und verwaltungstechnischen Mechanismen sind kompliziert und Familien gelten nicht als politisch einflussreicher […]

kostenfrei

Medienkompetenz für Familien: Mediennutzung und frühkindliche Entwicklung

Online

Viele Eltern machen sich Gedanken darüber, wie digitale Medien die Entwicklung ihrer Kinder beeinflussen. Im Online-Vortrag thematisiert die Medienpädagogin Heidi Schließer-Sekulla Risiken digitaler Mediennutzung für die frühkindliche Entwicklung - zeigt dabei aber auch Möglichkeiten auf, wie Familien aktiv ein bewusstes und maßvolles Aufwachsen mit digitalen Medien gestalten können. Durch den Austausch untereinander können Erfahrungen und […]

gebührenfrei

Medienkompetenz für Familien: Eltern sein – Vorbild sein: Mediennutzung in der Familie positiv gestalten

Online

Sich mit der eigenen Medienbiografie auseinanderzusetzen, ist oft ein entscheidender Schritt für einen bewussten Umgang mit digitalen Medien in der Familie. Die Medienpädagogin Heidi Schließer-Sekulla gibt Impulse zum Nachdenken über den eigenen erlernten Umgang mit Medien. Dabei verdeutlicht sie, wie Kinder auf das Medienverhalten ihrer Eltern reagieren und welchen Einfluss dies auf eine ausgewogene Mediennutzung […]

gebührenfrei

Falls Sie eine eigene Online-Veranstaltung einreichen möchten, können Sie uns diese hier übermitteln:
https://www.familien-bildung-bw.de/familienbildung/digitale-veranstaltung-einreichen/

deensqariwkupsrorusrtrukur