Digitales Aufwachsen – Gefahren und Grenzen der Mediennutzung
10. April | 19:30 - 21:00
9, €
Kinder wachsen heute durch die ständige Präsenz digitaler Medien anders auf als noch vor zehn Jahren. Trotz der vielen Chancen der digitalen Welt sind viele Fragen ungeklärt:
Wieviel Zeit am Handy ist gesund?
Welche rechtlichen Vorgaben gibt es?
Welche Auswirkung kann zu viel Bildschirmzeit haben?
Wo können Eltern Einfluss auf die Nutzung digitaler Medien nehmen?
Wo finde ich Beratungs- und Hilfsangebote bei Problemen?
Diese und noch viel mehr Fragen betreffen zahlreiche Alltagsbereiche der Kinder und Jugendlichen in der heutigen Zeit. Die technischen Entwicklungen gehen teilweise so schnell voran, dass Erwachsene kaum noch den Überblick über diese Vielfalt der Angebote, Möglichkeiten und Gefahren erfassen können.
Diese Veranstaltung beinhaltet einen Fachinput über die Gefahren der unkontrollierten Mediennutzung im Kindes- und Jugendalter und bietet die Möglichkeit zum Austausch eigener Erfahrungen und Handlungsmöglichkeiten. Ebenfalls werden Hilfs- und Beratungsangebote aufgezeigt.
Referent ist Torsten Durstewitz, Sozialpädagoge und Schulsozialarbeiter.