« Alle Veranstaltungen

Gender und digitale Lebenswelten: Folgen für die pädagogische Praxis

20. März

90 €

In Kooperation mit LAG Mädchen*politik, LAG Jungen*- & Männer*arbeit, Netzwerk LSBTTIQ

Jugendliche setzen sich aktiv mit Geschlechterrollen auseinander. Pädagogische Fachkräfte haben den Auftrag, sie dabei zu begleiten. Dafür ist entscheidend zu verstehen, welche Rolle die digitalen Lebenswelten junger Menschen in diesem Prozess spielen. Auch die Auseinandersetzung mit der eigenen Haltung zu Geschlecht und Geschlechterrollen ist von großer Bedeutung, denn sie beeinflusst nicht nur das Miteinander im pädagogischen Alltag, sondern ebenso die Angebote und Räume, die jungen Menschen zur Verfügung stehen.

Der Fachtag verbindet Theorie und Praxis, Teilnehmende können eigene Erfahrungen aus ihrem Arbeitsalltag einbringen und ein Barcamp ermöglicht den vertiefenden Austausch.

Veranstalter

ajs Aktion Jugendschutz
Telefon
0711 23737-0
E-Mail
Veranstalter-Website anzeigen
Nach oben scrollen