ONLINE Konfliktleichtigkeit im Alltag mithilfe der Gewaltfreien Kommunikation
2. Juli | 20:00 - 30. Juli | 21:30
100 €
Konflikten gehen wir allzu gerne aus dem Weg. Spätestens wenn wir Eltern werden, merken wir, dass wir tagtäglich mit inneren und äußeren Konflikten konfrontiert sind:
– Dein Kind will ein Eis, obwohl es heute schon ganz viel Süßes hatte….
– Du willst pünktlich bei einem Termin sein und dein Kind mag sich nicht anziehen…
– Dein Kind nimmt das Spielzeugauto eines anderen Kindes weg….
– Dein Sohn mag weiter Computer spielen, obwohl die vereinbarte Spielezeit schon vorbei ist….
– Die Geschwister streiten schon vor dem Frühstück…
– Dein Partner ist anderer Meinung…
In diesen und vielen weiteren Situationen werden wir oft hilflos oder wütend und es entsteht häufig ein Machtkampf mit unserem Gegenüber. Die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg kann uns dabei helfen, auch in Konfliktsituationen die Verbindung zu unseren Kindern/ Partner/ Gegenüber aufrechtzuerhalten und eine Lösung zu finden, die für alle passt. Mit der Gewaltfreien Kommunikation erlernen wir eine Haltung, aus der heraus wir uns auch in herausfordernden Situationen klar ausdrücken können, ohne den anderen zu verletzen. Unsere Gefühle und Bedürfnisse sowie auch die des Gegenübers spielen eine zentrale Rolle dabei.
Im Kurs werden sowohl die theoretischen Grundlagen vermittelt, als auch Raum gegeben für praktische Erfahrungen durch Übungen mit Euren Alltagssituationen. Eingeladen sind alle, die diesen Weg kennenlernen möchten – Eltern, Großeltern, Pädagogen, Interessierte.