„So kann´s gehen“ Kompaktkurs Eltern-Kind-Arbeit als Onlineangebot
Der Kurs findet an vier Abenden statt. Zur Ausschreibung …
„So kann´s gehen“ Kompaktkurs Eltern-Kind-Arbeit als Onlineangebot Read More »
Der Kurs findet an vier Abenden statt. Zur Ausschreibung …
„So kann´s gehen“ Kompaktkurs Eltern-Kind-Arbeit als Onlineangebot Read More »
Im Rahmen des Online‐Seminars zeigt unsere Internet‐ABC‐Referentin Filiz Tokat, wie Eltern gemeinsam mit ihren Kindern das Angebot www.internet‐abc.de entdecken – und damit auch etwas über die Medienkompetenz ihrer Kinder erfahren. Die Webseite bietet für Kinder Antworten zum richtigen Surfen im Web, zum Recherchieren für die Schule, Informationen zu kindgerechten Online‐Spielen und vieles mehr. Diese Veranstaltung
Der Online-Kurs für Eltern Kess-erziehen: Abenteuer Pubertät. Für Mütter und Väter von Jugendlichen im Alter von 11 bis 16 Jahren In einer gelassenen Haltung, die darauf vertraut, dass Jugendliche wie Eltern bereichert aus der Phase der Pubertät herausgehen, werden deren anstrengende wie schöne Seiten in den Blick genommen. Der Kurs unterstützt Väter und Mütter in
Allein in Wasch- und Putzmitteln werden in deutschen Haushalten jährlich über 10.000 Tonnen Duftstoffe und mehr als 500 Tonnen optische Aufheller eingesetzt. Dazu kommen noch Pflegemittel rund um Babys Haut und Körper. Wie können Eltern die Wohnung sauber halten und dabei gleichzeitig ein gesundes Wohnklima für sich und ihr Kind schaffen? Wie vermeiden sie Schadstoffe
Medienkompetenz für Eltern Internetnutzungsstörungen Erfahren Sie, wie Eltern ihre Medienkompetenz stärken und damit verbundene Herausforderungen wie Internetnutzungsstörungen bei sich und ihren Kindern bewältigen können. Unsere Expertinnen, Isabel Brandhorst und Christine Lämmle, geben Ihnen wertvolle Ratschläge und praktische Tipps, um gesunde Mediennutzungsgewohnheiten zu erkennen und einen ausgewogenen Umgang mit digitalen Medien in der Familie zu fördern.
Medienkompetenz für Eltern – Internetnutzungsstörungen Read More »
2-teiliges Video-Seminar: Donnerstag, 30. Januar 2025, 19:30 – 20:30 Uhr (1. Teil) Donnerstag, 6. Februar 2025, 19:30 – 20:30 Uhr (2. Teil) Ein Baby oder Kleinkind im Haus macht viel Wäsche. Doch wie können Eltern Wäsche trocknen, ohne dass es zu Schimmel kommt? Wie schaffen sie ein gesundes Klima in der Küche und im Badezimmer?
Wäsche trocknen, kochen, baden – Schimmel vermeiden Read More »
Grundlagen, Praxisvorschläge, Stundenentwürfe und mehr für “neue” und “erfahrene” Leiterinnen und Leiter von Eltern-Kind-Gruppen. Spielgruppe, Krabbelgruppe, Miniclub, Eltern-Kind-Gruppe – so unterschiedlich die Namen auch sind, das Miteinander ist immer bunt, anregend und wertvoll für Kleine und Große. Leiten Sie solch eine Gruppe und wünschen Sie sich Anregungen, Informationen und Austausch für Ihre Leitungsaufgabe? Spielen Sie
“So kann´s gehen” – Online-Kompaktkurs Eltern-Kind-Arbeit Read More »
Onlinekurs: Die Gewaltfreie Kommunikation kann unseren Alltag und unsere Konflikte um so vieles leichter machen und die Verbindung zu mir, zu meinem Partner, meinen Kindern und anderen Mitmenschen stärken und vertiefen. Die Methodik der 4 Schritte, die in der GFK dazu angewendet wird, hilft uns auf dem Weg dorthin. Doch ist es auch bei der
Gewaltfreie Kommunikation im Alltag mit Kindern – Übungsgruppe Read More »
In diesem Online Kurs bekommen Eltern in 7 Terminen Werkzeuge an die Hand, um ihr Kind ab dem 1. bis zum 5. Lebensjahr besser verstehen zu können und den Alltag nach den Bedürfnissen aller Familienmitglieder zu gestalten zu können. Dabei sprechen wir über ganz typische Verhaltensweisen wie z.B. “mein Kind hört nicht auf mich/ Zähne
“The terrible two’s?” Der Onlinekurs – Kleinkinder besser verstehen Read More »
Onlinekurs: Viele Bräuche und Rituale haben in der Advents- und Weihnachtszeit ihren festen Platz. Da geht es um Adventskalender, Adventskranz, Weihnachtsbaum, Kerzen, Lichter und natürlich die Weihnachtskrippe mit der biblischen Geschichte und der Geburt Jesu als Grundlage für das Weihnachtsfest. An diesem Abend werden viele konkrete Praxisvorschläge (Lieder, Fingerspiele, Geschichten, Kreativideen …) vorgestellt, die zum
Alle Jahre wieder Die Advents- und Weihnachtszeit in der Familie gestalten und leben Read More »