#Prävention

Schutz vor Sonne und Hitze für Kinder

Schutz vor Sonne und Hitze für Kinder Warum ist Sonnenschutz wichtig? Kinderhaut ist besonders empfindlich und hat eine dünnere Hornschicht als die Haut von Erwachsenen. Ein Sonnenbrand in der Kindheit kann das Risiko für Hautkrebs im späteren Leben erhöhen. Daher ist es unerlässlich, Kinder vor UV-Strahlen zu schützen. Quelle: Pixabay – qimono #1440526 Tipps für […]

Schutz vor Sonne und Hitze für Kinder Read More »

Kinderbüro Karlsruhe

Kinderbüro Karlsruhe Im Auftrag aller Kinder Es ist die Vielfalt der Familien in der Stadt, die Jessica Schöllhorn, Leiterin des städtischen Kinderbüros und Kinderbeauftragte, an ihrer Arbeit fasziniert. „Unsere Angebote müssen so divers sein wie die Familien selbst, um sie zu erreichen“, erklärt sie. Sachgebietsübergreifend und sozialraumorientiert In ihrem Kinderbüro arbeitet ein zehnköpfiges Team an

Kinderbüro Karlsruhe Read More »

VAMV BW

Verband alleinerziehender Mütter und Väter Landesverband Baden-Württemberg e.V. (VAMV) „‘Die liederlichen Weiber gründen einen Verein‘ – so stand es 1967 in der Zeitung“, berichtet Brigitte Rösiger, Geschäftsführerin des VAMV BW. „Liederlich“ werden Alleinerziehende heute nicht mehr genannt, strukturelle Benachteiligung erfahren sie trotzdem. Die Lebenswelt von Familien hat sich stark verändert, immer mehr Eltern erziehen ihre

VAMV BW Read More »

Finanzielle Leistungen

Finanzielle Leistungen Kindererziehungszeiten können auch für Väter gelten Die Erziehung eines Kindes wird bei der Rentenberechnung entweder der Mutter oder dem Vater angerechnet. Väter können Kindererziehungszeiten gutgeschrieben bekommen, wenn sie überwiegend die Erziehung übernehmen. Kindererziehungszeiten gelten als Pflichtbeitragszeiten, um Nachteile bei der Rente auszugleichen: Bis zu 36 Monate für Geburten ab 1992. Dies erhöht die

Finanzielle Leistungen Read More »

Gesundheitsförderung und Prävention

Gesundheitsförderung und Prävention Die J1-Untersuchung – Gesundheits-Check im Jugendalter Die J1-Untersuchung ist eine wichtige Vorsorgeuntersuchung für Jugendliche im Alter von 12 bis 14 Jahren. Sie dient der frühen Erkennung von Gesundheitsrisiken, der Förderung eines gesunden Lebensstils und der persönlichen Beratung zu Themen wie Wachstum, Impfungen, Ernährung und Pubertät. Zudem können Jugendliche Fragen zu ihrer körperlichen

Gesundheitsförderung und Prävention Read More »

deensqariwkupsrorusrtrukur