#Psyche

Leben mit beeinträchtigten Kindern

Leben mit beeinträchtigten Kindern Ursula HoffmannMit-Gründerin des Vereins “Rückenwind” im Interview Immer wieder weißt Sie darauf hin, dass  Eltern  mit behinderten oder schwer kranken Kindern sichtbar werden müssen, auch Familienbildung und -erholung muss sie mitdenken. Mit Rückenwind besteht über deren Onlineportal ein super Wegweiser für viele Fragen von Pflegenden AngehörigenUnd auch Mutmachenden Beispielen für betroffene […]

Leben mit beeinträchtigten Kindern Read More »

Wann ist mein Kind gesund?

Wann ist mein Kind gesund? Erkältung & Co. – häufige Erkrankungen bei Kindern Ein grippaler Infekt, umgangssprachlich als Erkältung bekannt, ist bei Kindern eine häufige, aber meist harmlose Erkrankung der Atemwege. Besonders zu Beginn der Kita-Zeit treten solche Infekte vermehrt auf. Typische Symptome sind Husten, Schnupfen und Halsschmerzen. Obwohl diese Infekte das Wohlbefinden beeinträchtigen können,

Wann ist mein Kind gesund? Read More »

Resilienz

Resilienz Livestream-Mitschnitt “Ritualisierte Methoden”Die besten Rituale für einen glücklichen und stressfreien Familienalltag „Nochmal!“ Sich wiederholende Rituale schaffen Sicherheit, fördern die Eltern-Kind-Bindung und helfen dabei, eine starke Familie zu werden. Die Gesundheitswissenschaftlerinnen Olivia Wartha und Susanne Kobel liefern Ideen für gemeinsame Erlebnisse und ein liebevolles Miteinander. Zusätzlich gibt es praktische Ideen für herausfordernde Situationen: Dein Kind

Resilienz Read More »

Gesundheitsförderung und Prävention

Gesundheitsförderung und Prävention Die J1-Untersuchung – Gesundheits-Check im Jugendalter Die J1-Untersuchung ist eine wichtige Vorsorgeuntersuchung für Jugendliche im Alter von 12 bis 14 Jahren. Sie dient der frühen Erkennung von Gesundheitsrisiken, der Förderung eines gesunden Lebensstils und der persönlichen Beratung zu Themen wie Wachstum, Impfungen, Ernährung und Pubertät. Zudem können Jugendliche Fragen zu ihrer körperlichen

Gesundheitsförderung und Prävention Read More »

Ängste

Ängste Flucht und Trauma – was können Eltern tun?“ In diesem Vortrag informieren Expert:innen der Kinder- und Jugendpsychotherapie über Traumareaktionen bei Kindern und Jugendlichen und zeigen Möglichkeiten auf, wie Kinder nach traumatischen Erfahrungen unterstützt werden können. Zusätzlich finden Sie weiterführende Informationamaterialien sowie eine Übersicht über Anlaufstellen zum Thema. Die Aufzeichnung liegt in deutscher, russischer ukrainischer

Ängste Read More »

Sucht

Sucht Cannabis – Prävention und Information für Eltern und Jugendliche Cannabiskonsum für Erwachsene ist seit dem 1. April 2024 legalisiert. Für Jugendliche gilt das nicht. Dennoch haben Jugendliche auch bisher schon konsumiert und diese werden weiter Wege finden, an die Droge zu kommen. mehr erfahren DigiSucht – digitale Suchtberatung „DigiSucht“ ist ein neues, anonymes Suchtberatungsportal,

Sucht Read More »

Psychische und andere Herausforderungen

Psychische und andere Herausforderungen Leben mit beeinträchtigten Kindern Ursula Hofmann – Mit-Gründerin des Vereins “Rückenwind” im Interview. Immer wieder weist sie darauf hin, dass Eltern mit behinderten oder schwerkranken Kindern sichtbar werden müssen, auch Familienbildung und -erholung muss sie mitdenken. Mit Rückenwind besteht über deren Onlineportal ein super Wegweiser für viele Fragen von Pflegenden Angehörigen

Psychische und andere Herausforderungen Read More »

Gesundheit

Gesundheit Hier findet ihr eine Übersicht über Infos und Unterstützung bei psychischen und physischen Krankheiten sowie zur Gesundheitsprävention. Psychische und andere Herausforderungen Resilienz Gesundheits-Förderung und Prävention Selbsthilfe Wann ist mein Kind gesund? Ängste Sucht Liebe Eltern, bitte informiert euch immer auch über Unterstützungsangebote für Familien in eurer Nähe – oder werft einen Blick auf unsere

Gesundheit Read More »

deensqariwkupsrorusrtrukur